Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Anne-Frank-Gymnasiums. Sollten Sie Inhalte vermissen oder Probleme bei der Bedienung haben, schicken Sie uns bitte eine kurze Info.
Ansonsten wünschen wir erst einmal viel Spaß beim Stöbern!
Das Schulleben und die Schule gestalten verschiedene Personen und Gruppen mit. Damit sie als Ansprechpartner und Gesichter der Schule erkannt werden und ihre Arbeit, wenn nötig, vorstellen können, möchten sie sich hier vorstellen.
Unsere Schule ist nicht nur ein Lernraum, sondern auch ein Lebensraum für Schülerinnen und Schüler, in dem sie sich wohlfühlen können. Daher sind unsere modernen Räumlichkeiten von einer einladenden Atmosphäre geprägt, die zum Lernen und Spaß haben einladen.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Schule haben möchten, haben wir hier Hintergrundinformationen und besondere Aspekte des Schullebens.
In der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts ist der 9.
Am 27. Januar 1945, heute vor 77 Jahren, wurde das KZ Auschwitz durch die sowjetische Armee befreit. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Nationalsozialisten bereits über eine Million Menschen, hauptsächlich Juden, in diesem größten Konzentrations- und Vernichtungslager des Dritten Reiches ermordet. Seit 1996 begehen wir in Deutschland daher heute den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, der uns mahnt, dass die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte nie abgeschlossen sein kann. Aus diesem Anlass hat die Klasse 9B eine Plakatausstellung über die Geschichte der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Auschwitz konzipiert. Ihr alle seid herzlich eingeladen, diese heute in der Pausenhalle genauer zu betrachten. Gegen das Verdrängen – gegen das Vergessen.
Ein weiteres Schuljahr ist nun zu Ende und wir dürfen uns auf unsere wohlverdienten Sommerferien freuen. Dieses Schuljahr war für uns alle nicht einfach, deshalb sind wir dankbar, dass wir zumindest in den letzten Schulwochen noch schöne Schultage am AFG verbringen und die Zeit miteinander genießen durften. Auch unsere Abiturientinnen und Abiturienten sind heute ein letztes Mal bei uns und dürfen auf ihrer Zeugnisverleihung ihre Zeugnisse abholen. 🎓💐
Wir wünschen Euch schöne und erholsame Sommerferien! ☀️🏖
Herzlich willkommen am AFG! ☀️ Heute war unser Kennenlern-Nachmittag für die kommenden Fünftklässler. Es gab eine Schulrallye, bei der wir das Schulgebäude erkundet haben. Eine große Unterstützung waren hierbei die Patinnen und Paten aus der Klasse 9. Was ein aufregender Tag! Wir freuen uns schon, euch im neuen Schuljahr am AFG begrüßen zu dürfen! 🏫🤗
🌺 Die Pfingstrose 🌺
Nun blühen überall rote, rosa und weiße Pfingstrosen.
Die Menschen nannten sie früher Pferderosen, denn sie schmückten ihre Pferde für die Pfingstumzüge mit den Rosen.
Sie steht als Zeichen für Glück, Reichtum und Ehre.
Das AFG wünscht euch schöne und erholsame Pfingsten! 😊
Die Instagram-AG wünscht euch einen schönen Vatertag und Himmelfahrtstag!
Wusstet ihr eigentlich, warum der Vatertag jedes Jahr an Christi Himmelfahrt ist?
Falls nicht, haben wir hier die Erklärung:
Christi Himmelfahrt ist der Tag, an dem Jesus in den Himmel aufgestiegen ist, welcher 40 Tage nach seinem Tod ist.
Da er sozusagen zu seinem Vater zurück gekehrt ist, feiern wir heute, 40 Tage nach Ostern, Christi Himmelfahrt und Vatertag.
Normalerweise, gehen viele Väter am Vatertag zusammen spazieren, aber das ist dieses Jahr leider nicht so möglich. Wir wünschen allen Vätern trotzdem einen tollen Tag! 💝
Am 30.10.2019 hat unsere Schule gleich zwei Ehrungen erhalten: Sie darf sich nun “Digitale Schule” und “MINT-freundliche Schule” nennen! Darauf sind wir sehr stolz und freuen uns über diese beiden Auszeichnungen unseres Engagements.