Nicht immer läuft im Leben alles nach Plan. Unvorhergesehene Ereignisse oder schwierige Lebensphasen können belasten und den Alltag durcheinanderbringen. In solchen schwierigen Situationen stehen Euch und Ihnen Frau Wiegand und Frau Hast für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Was wir tun:
Wir beraten bei allgemeinen Krisen, Herausforderungen und Schwierigkeiten im Lebens- und Lernverlauf von SchülerInnen sowie bei allgemeinen Konfliktsituationen und bei Gewalt- sowie Mobbingerfahrungen.
Wie wir arbeiten:
Beratung ist ergebnisoffen, das heißt, Ratsuchende gehen im Gespräch mit uns ihren Fragen bzw. Schwierigkeiten auf den Grund: sei es aus dem schulischen oder aus dem privaten Bereich. In Gesprächen versuchen wir dann, den oder die Ratsuchenden zu unterstützen, das Problem deutlicher zu fassen und Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Dies erfolgt in einem oder mehreren Gesprächen. Dabei verstehen wir uns auch als VermittlerInnen an außerschulische Netzwerkpartner, wie z.B. der Schulberatung im Märkischen Kreis oder dem Schulpsychologischen Dienst in Halver. Grundsätzlich sind alle Gespräche absolut vertraulich, kostenfrei und freiwillig
Wo ihr uns findet:
im Beratungsraum der GTS
Elvira Wiegand
Schulsozialarbeiterin
Sprechstunde: donnerstags zwischen 08:30 und 12:00 und nach Vereinbarung
Handy: 0151/20249331
E-Mail: e.wiegand@halver.de
Ann-Kathrin Hast
Beratungslehrerin
Sprechstunde: dienstags in der 2. Stunde und nach Vereinbarung
E-Mail: hast@afg-halver.de